zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular
Luhmann Holzhandel GmbH
Luhmann Holzhandel GmbH
Im Rolande 3
29223 Celle, DE
05141 3843 0
0514193207
celle@luhmann.info
Luhmann Holzhandel GmbH
Keine Einträge gefunden
Luhmann Holzhandel GmbH
Keine Einträge gefunden

Integra Zwischensparrenklemmfilz ZKF1-035 - Verschiedene Ausführungen

Artikelnummer: S8316051
Variationen
Lager Celle Ab Lager Nicht ab Lager erhältlich
Lager Salzwedel Ab Lager Nicht ab Lager erhältlich
Lager Braunschweig Ab Lager Nicht ab Lager erhältlich
Lager Gardelegen Ab Lager Nicht ab Lager erhältlich
Stück
Artikel wurde in den Warenkorb gelegt
Zum Warenkorb
Kommentar hinzufügen
Konfiguration
Gesamtbetrag
zzgl. Versandkosten
  • Artikeldetails
  • Downloads

Der ISOVER Integra ZKF 1-035 Zwischensparren-Klemmfilz aus Glaswolle ist für die nahezu verschnittfreie Wärmedämmung zwischen Sparren- und Balkenlage in unbelüfteten Steildächern geeignet. Er hat auch bei unterschiedlichen Sparrenabständen eine optimale Klemmwirkung. Weitere Vorteile: Strichmarkierung als Schneidehilfe; leistungsstarke Wärmedämmung (WLG 035); nichtbrennbar Euroklasse A1.

Das Material

Glaswolle,G3 touch Mineralwolle, hergestellt nach dem Glaswolle-Produktionsverfahren von SAINT-GOBAIN ISOVER, mit RAL-Gütezeichen der Gütegemeinschaft Mineralwolle Gefahrstoffverordnung, e. V., freigezeichnet nach Chemikalienverbotsverordnung und Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Anmerkung Q

Anwendungsgebiete nach DIN 4108-10

  • DZ,Zwischensparrendämmung, zweischaliges Dach, nicht begehbare, aber zugängliche oberste Geschossdecken
  • WH,Dämmung von Holzrahmen- und Holztafelbauweise,
  • DAD-dk,Außendämmung von Dach oder Decke, vor Bewitterung geschützt, Dämmung unter Deckungen,Hohlraumdämmung, Zwischensparrendämmung

 

Vorteile

  • Glaswolle-Filz in hochkomprimierter Verpackung
  • für F 30 / F 90-Dachkonstruktionen
  • exzellenter Schallschutz
  • Längenbezogener Strömungswiderstand = 10 kPa
  • LABS-konform

 

Verarbeitungshinweise

Für Wärme- & Schalldämmung von Steildächern von der Dach-Innenseite her nach DIN 4108 in Verbindung mit den Systemkomponenten des ISOVER Vario Luftdichtheits- & Feuchteschutzsystems.

Gemäß ZVDH-Richtlinien müssen Wärmedämmungen so eingebaut werden, dass die Lagesicherheit und Funktion dauerhaft gewährleistet sind. Dabei sind besonders die am Bau auftretenden mechanischen Verformungen wie Schwinden, Verdrehen, Durchbiegen unter Gebrauchslast etc. nicht auszuschließen. Daher ist in jedem Fall -auch wenn keine Innenbekleidung angebracht oder die Decke abgehängt wird- die Dämmstoff- & Luftdichtebene durch Profile oder Lattung mechanisch zu sichern. 

Ebenso muss vor einem BlowerDoor-Test diese mechanische Sicherung von Luftdicht- und Dämmstoff-Ebene erfolgen.


Der Klemmfilz Integra ZKF 1-035 kann bei der Dachsanierung von außen eingebaut werden, sofern das Eindringen von Feuchte während des Bauablaufs bis zur endgültigen Dacheindeckung verhindert wird. 

Grundsätzlich wird bei der Modernisierung von außen von einer belüfteten Deckung ausgegangen (Konterlatte mit Mindestdurchlüftungsquerschnitt gem. ZVDH & DIN 4108-3). Bei der Verarbeitung von Dämmstoffen im Außenbereich (Steildach, Flachdach, Fassade) ist der Eintrag von Feuchte in die Konstruktion und den Dämmstoff zu vermeiden. Da die Modernisierung von außen vorwiegend im bewohnten Zustand erfolgt, gilt dies in besonderem Maße. Darauf weist auch der ZVDH hin:

Fachregel für die Dachdeckungen mit Dachziegeln und Dachsteinen

1.1.3.2 Nutzung

Die Nutzung des Dachgeschosses, insbesondere zu Wohnzwecken, stellt sinngemäß 2 weitere erhöhte Anforderungen gemäß Tabelle 1.1 an die Dachfunktion dar. Diesem erhöhten Sicherheitsbedürfnis ist durch den Einbau geeigneter Zusatzmaßnahmen Rechnung zu tragen.